Zum Inhalt springen

Aktuelles aus Island

Hitzewelle in Island und GrönlandKlimawandel forciert Gletscherschmelze.
(Deutschlandfunk, 11.06.2025 ; Audio)
———-

Erdrutsch nahe DettifossFelsmassen stürzen neben Aussichtsplattform im Jökulsárgljúfur in die Tiefe.
(Nordisch.info, 08.06.2025)
———-

Island will sich an der Sicherung der Arktis beteiligenAls einziges Nato-Mitglied hat Island kein eigenes Militär. Doch Island muss bei der Verteidigung und Sicherheit im hohen Norden „mitspielen“ und prüft, wie es seine Verteidigungsposition und seine Ausgaben entsprechend anpassen kann, sagt die isländische Ministerpräsidentin Kristrún Frostadóttir.
(Euronews via MSN, 05.06.2025)
———-

Invasion in LilaIsland leuchtet gerade in der Farbe einer Lupine. Die Einwohner der Insel begegnen dem Anblick allerdings mit gemischten Gefühlen.
(FAZ, 03.06.2025)
———-

Anne Siegel: „In Island ist man stolz, Steuern zu zahlen“Die Autorin und Filmemacherin Anne Siegel pendelt zwischen Deutschland und Island – und legt nun ihr fünftes Buch über die Insel vor: ‚Wo Islands wilde Seele wohnt‘. Mit dabei: Eine Schafzüchterin, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, ein Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert oder eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält.
(Podcast auf HR2, 30.05.2025)
———-

Starkes Schwarmbeben bei Eldey begann am 24.MaiAm Reykjanes Ridge westlich der bekannten Halbinsel auf Island manifestiert sich seit gestern Vormittag um 12:00 Uhr UTC ein starker Erdbebenschwarm, der mittlerweile zwar deutlich an Schwung verloren hat, aber immer noch nicht ganz beendet ist. Die stärkste Erschütterung brachte es auf Mb 5,1.
(Vulkane.net, 24.05.2025)
———-

Der Schnellcheck – So lief es für Island im ESC-Finale 2025Island ist mit dem Rap-Duo VÆB und dem Song „Róa“ im Finale des Eurovision Song Contest 2025 angetreten. Wir zeigen, wie viele Punkte der Beitrag erhalten hat und auf welchem Platz das Land gelandet ist.
(Redaktionsnetzwerk Deutschland, 17.05.2025)
———-

Island – Hauptstadtregion mit neuer Realität konfrontiertNeue Realität für die Hauptstadtregion diagnostiziert – Vorbereitungen auf Vulkanausbrüche bei Reykjavik laufen.
(Vulkane.net, 16.05.2025)
———-

Lavaflut – Wie gefährlich sind Islands Vulkane?
Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fernzuhalten. Wie lange hält die Zivilisation noch stand?
(Deutschlandfunk, 01.05.2025 ; Audio)
———-

Die Walfangsaison in Island fällt aus
Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen. Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Im kommenden Jahr soll die Lage neu bewertet werden.
(Der Spiegel, 13.04.2025)
———-

Vulkanausbruch: Die Lavaabwehr auf Island hat weitgehend funktioniert
Im Südwesten Islands kommt es seit vier Jahren immer wieder zu Lavaaustritten. Als sich am 1. April nahe von Grindavik eine über 1200 Meter lange neue Lavaspalte öffnete, bewährte sich eine aufgeschüttete Barriere: Die Kleinstadt blieb verschont.
(Deutschlandfunk Audio, 02.04.2025)
———-

VÆB rudern für Island zum ESC in Basel
Mit dem Dance-Shanty „Róa“ (Rudern) hat das Rap-Duo VÆB den isländischen Vorentscheid „Söngvakeppnin“ für sich entschieden. Damit fahren die Brüder Hálfdán Helgi und Matthías Davíð Matthíasson zum ESC nach Basel.
(Eurovision, 02.04.2025)
———-

Erneuter Vulkanausbruch: Lava bedroht isländischen Fischerort
Nach einem Vulkanausbruch strömt über Island wieder glühende Lava. Südlich der Hauptstadt Reykjavik sprudelte sie aus einem Erdriss – und kommt dem Fischerort Grindavik erneut gefährlich nahe.
(Tagesschau, 01.04.2025)
———-

Walfang in Island: Bald geht das Schlachten wieder los
Die isländischen Walfänger werden bald damit beginnen, ihre Klingen zu schärfen und ihre Schiffe vorzubereiten, die mit Harpunen, Granaten und anderer Ausrüstung für das Schlachten von Walen beladen sind. Sie werden im Juni in See stechen – wenn die Regierung nicht eingreift, sieht das Schicksal für die betroffenen Finn- und Zwergwale düster aus.
(IFAW – International Fund for Animal Welfare, 28.03.2025)
———-

Islands Ministerin für Kinder- und Bildungsbelange ist zurückgetreten
Die isländische Ministerin Ásthildur Lóa Thórsdóttir bekam als junge Frau ein Kind von einem Teenager. Die damalige Beziehung wurde nun öffentlich – und hat Konsequenzen für die Ministerin.
(Der Spiegel, 21.03.2025)
———-

„Ein Tag ohne Frauen“: Zeitzeugin über Islands soziale Revolution
Hrafnhildur Gunnarsdóttir war beim historischen Frauenstreik von 1975 in Island dabei und hat mit US-Regisseurin Pamela Hogan den kurzweiligen Kinodokumentarfilm über diesen Tag gemacht. Er startet am 13. März im Kino. Ein Gespräch.
(NDR, 08.03.2025)
———-

Bodenhebung bei Svartsengi entschleunigt
Bodenhebung bei Svartsengi auf Island verlangsamte sich – Zahl der Erdbeben bei Sundhunkur steigt langsam.
(Vulkane.net, 11.02.2025)
———-

Iceland Pro Cruises firmiert neu  als Arctic Pro Cruises
Der Veranstalter Iceland Pro Cruises heißt ab sofort Arctic Pro Cruises. Damit tragen die Hamburger ihrem erweiterten Portfolio Rechnung.
(touristik aktuell, 10.02.2025)
———-

Mysteriöse Landmassen unter Island könnten Zahl der Kontinente umkrempeln
Forscher entdecken Hinweise auf verborgene Landmassen zwischen Grönland und den Färöern. Bringt dies die Zahl unserer Kontinente ins Wanken?
(Fokus, 06.02.2025)
———-

Was wir von Island für eine zukunftsfähige Arbeitswelt lernen können
Der technologische Fortschritt hat die Produktivität pro Arbeitsstunde deutlich gesteigert – die vielfachen Anwendungsmöglichkeiten von Automatisierung und KI werden dies fortsetzen. Diese Entwicklung wurde bisher primär in Unternehmensgewinne kanalisiert. Es ist höchste Zeit, sie auch für eine Entlastung von Arbeitnehmer:innen zu nutzen. Das ist nicht nur fair, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
(Kompetenz-Online.at, 06.02.2025)
———-

Neue literarische und wissenschaftliche Ausstellungen auf Island
In Island ist nicht alles um die Natur, auch die Kultur hat einen hohen Stellenwert auf der Atlantikinsel. So gibt es zum Beispiel neue Ausstellungen im Edda-Gebäude und im Naturkundemuseum von Kópavogur.
(tip-online.at, 05.02.2025)
———-

Island lockt mit Jahresnettoeinkommen weit vor Deutschland – aber mit einem Haken
Isländische Singles verdienen gut, aber die hohen Lebenshaltungskosten dämpfen die Freude. Unter anderem die Mietpreise sind mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland.
(Fokus, 25.01.2025)
———-

Reedereien stornieren Island-Anläufe wegen neuer Gebühr
Nach Angaben des isländischen Nachrichtensenders RUV haben mehrere Kreuzfahrtschiffe ihre geplanten Besuche in Island wegen einer neuen von der Regierung eingeführten Infrastrukturgebühr abgesagt. Seit dem Jahreswechsel fällt für Kreuzfahrtschiffe eine tägliche Gebühr von umgerechnet rund 18 Euro pro Passagier an, wenn sie einen Hafen des Landes anlaufen.
(Reisevor9.de, 24.01.2025)
———-

Vulkanologin erwartet Ausbruch am größten Gletscher Europas
Eine Serie heftiger Beben bereitet Forschenden in Island Sorgen. Was hat es damit auf sich – und erwartet die Insel im Nordatlantik gar eine Eruption wie 2010 am Eyjafjallajökull? Dieses Mal wären die Folgen potenziell schlimmer.
(Der Spiegel, 16.01.2025)
———-

Gletscherflut am Vatnajökull
Hinweise auf Gletscherlauf vom Grímsvötn verdichten sich.
(Vulkane.net, 14.01.2025)
———-

Influencer bringen Touristen – und Überlastung
Island ist ein angesagtes Reiseziel in Europa. Auf Youtube, Instagram und TikTok wird es als perfekter Sehnsuchtsort gepriesen. Aber wie ist die Vulkaninsel in der Realität? Und wie wirken sich die Touristenmassen auf Natur und Infrastruktur aus?
(Deutschlandfunk, 11.01.2025)
———-

Darum lohnt sich ein Besuch in Reykjavik
Reykjavík lohnt sich auf vielfache Weise für einen Besuch – ob als Stopover auf dem Weg nach Amerika, kurzer Städtetrip oder Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Island. Das Stadtbild ist ein lustiger Stilmix, so eigentümlich wie die Isländer selbst.
(Travelbook, 03.01.2025)
———-

Kristrún Frostadóttir wird neue Ministerpräsidentin von Island
Sie ist Sozialdemokratin, Wahlsiegerin und erst 36 Jahre alt: Mit Kristrún Frostadóttir führt künftig die jüngste Regierungschefin in der Geschichte Islands das Land. Im neuen Kabinett sitzen erstmals mehr Frauen als Männer.
(Der Spiegel, 22.12.2024)
———-

Wie eine Nation lernte, mit Vulkanen zu leben
Mit Erdbeben, Lava-Fontänen und giftigen Dämpfen ist im Frühjahr 2021 die Vulkanlandschaft im Süden Islands erwacht. Die Eruptionen auf der Reykjanes-Halbinsel dauern bis heute an. Trotz der Bedrohung gehen die Einheimischen fast routiniert damit um.
(Deutschlandfunk, 14.12.2024)
———-

Erneuter Vulkanausbruch zu Ende
18 Tage lang sprudelte im Südwesten von Island wieder reichlich Lava aus dem Erdinneren. Nun ist die siebte Eruption dieser Art in den vergangenen zwölf Monaten wieder vorbei.
(Stuttgarter Nachrichten, 10.12.2024)
———-
Wer in Island die Geschenke zu Weihnachten bringt
In Island gibt es nicht nur einen Weihnachtsmann, sondern 13, sie heißen Jólasveinar. Eigentlich sind es ja Trolle, deren Mutter sie nur zur dunkelsten Zeit des Jahres aus ihrer Höhle lässt. Ab dem 12. Dezember kommt jeweils einer der Gesellen zu den Menschen.
(Salzburger Nachrichten, 09.12.2024)
———-
Island – Sein oder Nichtsein
Status des Ausbruchs auf Island unklar – Bodenhebung beschleunigt
(Vulkane.net, 08.12.2024)
———-
Island erteilt neue Lizenzen für den Walfang – für 5 Jahre
Island hatte die Waljagd im vergangenen Jahr kurzzeitig ausgesetzt. Nun erteilt die Regierung wieder langjährige Lizenzen. Umweltaktivisten äußern sich überrascht und schockiert.
(Der Spiegel, 05.12.2024)
———-
Sozialdemokraten in Island stärkste Kraft
Island steht vor einem möglichen Regierungswechsel: Die Sozialdemokratische Allianz ist bei der Parlamentswahl in Island nach vorläufigen Zahlen stärkste Kraft geworden. Die bisherigen Regierungspartner erlitten teils starke Verluste.
(tagesschau, 01.12.2024)
———-
Die Wikinger kommen – Island diskutiert EU-Beitritt vor Parlamentswahlen
Die Frage der EU-Mitgliedschaft Islands könnte durch zwei pro-europäische Parteien im Vorfeld der isländischen Parlamentswahlen am Samstag (30. November) wieder auf der Tagesordnung stehen. Ein mögliches Referendum ist bereits in Sicht.
(euractiv, 29.11.2024)
———-
Vulkan auf Island erneut ausgebrochen
Schon zum siebten Mal in diesem Jahr ist auf der Reykjanes-Halbinsel in Island ein Vulkan ausgebrochen. Erneut musste ein Dorf evakuiert werden. Die Bewohner atmen trotzdem auf.
(ZDF heute, 21.11.2024)
———-
Hat McDonalds in Island wegen eines Boykotts geschlossen?
In den sozialen Medien wurde behauptet, dass das Schnellrestaurant McDonald’s seine Filialen in Island aufgrund eines öffentlichen Boykotts schließen musste. Dieser steht im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Israel und Hamas.
(Euronews – Video, 31.10.2024)
———-
Bodenhebung auf Reykjanes hält an
Erdbebentätigkeit momentan eher niedrig. Neues Update von IMO.
(Vulkane.net – Newsblog, 30.10.2024)
———-
Ein Roadtrip durch die faszinierenden Landschaften von Islands Westfjorden
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften und einer Vielfalt an Naturschönheiten wie Vulkanen und Gletschern ist Island das perfekte Ziel für einen Roadtrip. TRAVELBOOK-Autorin Alexandra Cavelius hat genau das gemacht und berichtet von ihren ganz persönlichen Highlights der Westfjorde in Island.
(Travelbook Reisemagazin, 28.10.2024)
———-
Die 4-Tage-Woche in Island als Wirstchaftsmotor?
Island hat gezeigt, dass ein kürzeres Arbeitsmodell durchaus funktionieren kann. Doch welche Auswirkungen hat eine Vier-Tage-Woche auf die Wirtschaft?
(oe24.at, 28.10.2024)
———-
25 Jahre Nordische Botschaften in Berlin – Das Kreuz des Nordens
Vor 25 Jahren wurden in Berlin die Nordischen Botschaften eröffnet, die Vertretungen von Schweden, Norwegen, Finnland, Island und Dänemark – ein gemeinsames Gelände, ein einmaliges, offenes Konzept. Selbst als Besucher ohne Einladung kann man hier essen.
(RBB, 21.10.2024)
———-
Koalition in Reykjavik zerbricht
Die Menschen in Island werden wohl früher als geplant wieder wählen. Die Regierung von Ministerpräsident Benediktsson ist am Ende. Das hat auch mit Streit beim Thema Asyl zu tun.
(FAZ, 13.10.2024)
———-
Warum Walfang in Europa noch betrieben wird
Auf Island geht die Walfangsaison zu Ende – ohne dass ein Finnwal getötet wurde. Norwegen hingegen setzte den Walfang trotz sinkender Nachfrage beim Fleisch fort.
(ZDF heute, 13.10.2024)
———-
Eisbär in Island von Polizei erschossen
Zum ersten Mal seit acht Jahren wurde ein Eisbär in Island entdeckt. Vermutlich kam er über Hunderte Kilometer auf einer Eisscholle aus Grönland. Die Polizei erschoss das Tier und teilte mit, keine andere Wahl gehabt zu haben.
(Tagesschau, 20.09.2024)
———-
Vor Island dürfen wieder Wale gejagt werden
Seit Juni hat Island den Walfang zeitweise ausgesetzt. Nun soll die Jagd unter strengen Auflagen wieder erlaubt werden. Laut Regierung sind neue Fangmethoden mit dem Tierschutz vereinbar.
(Tagesschau, 31.08.2024)
———-
Neue Hotels in Akureyri und Umgebung
Von luxuriösen Lodges bis hin zu bekannten Hotelketten.
(VisitIceland, 30.08.2024)
———-
Wolke mit Schwefelgasen aus Island erreicht Deutschland
Beim jüngsten Ausbruch eines Vulkans auf Island sind große Mengen Schwefeldioxid in die Atmosphäre gelangt. Nun zieht die Gaswolke über Deutschland hinweg.
(Der Spiegel, 27.08.2024)
———-
Offenbar niemand mehr in Island unter dem Eis eingeschlossen
Beim Einsturz einer Eishöhle in Island ist ein Tourist gestorben, eine weitere Person wurde verletzt. Nachdem unklar war, ob weitere Menschen vermisst würden, geben die Behörden nun Entwarnung.
(Der Spiegel, 27.08.2024)
———-
Island gehen die Gurken aus
Weil ein Influencer namens „Cucumber Guy“ fast täglich Gurkenrezepte bei Tiktok veröffentlicht, verspeist die Jugend der Insel plötzlich Gurkensalat. Es ist nicht der erste virale Lebensmitteltrend, der eine Knappheit verursacht.
(Süddeutsche Zeitung, 27.08.2024)
———-
Urlaub in Island: Obacht – Diese Kostenfallen vermiesen Deine Reise
Wer Urlaub in Island machen will, kann das Abenteuer seines Lebens erleben. Doch es lauern Kostenfallen, die verdammt teuer sind.
(Der Westen, 26.08.2024)
———-
Neuer Vulkanausbruch in Island
Glühende Lava tritt aus einer Erdspalte auf der Halbinsel Reykjanes aus: In Island ist erneut ein Vulkan unweit der Hafenstadt Grindavik ausgebrochen. Die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.
(Tagesschau, 23.08.2024)
———-
Island macht Unisex-Toiletten verpflichtend
Island gilt als fortschrittlich in Sachen Gleichstellung. Bisher waren allerdings getrennte Sanitärräume für Männer und Frauen Vorschrift. Damit ist nun Schluss.
(Der Spiegel, 23.08.2024)
———-
Eine riesige Magmakammer und Jahrhunderte voller Ausbrüche bedrohen Reykjavik
2021 begannen die Vulkane in der Nähe der isländischen Hauptstadt Lava und Asche zu spucken. Die Hoffnung, dass das schnell vorbeigehen könnte, ist nun perdu. Vulkanologen haben sich die Magmakammern genau angesehen und kommen zu einer düsteren Prognose.
(Die Welt, 02.08.2024)
———-
Isarfjördur ist ein malerisches Städtchen in Island – bis das Kreuzfahrtschiff kommt
Islands Wirtschaft stützt sich auf Tourismus. Doch mehr Touristen bedeuten nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Probleme. Reise durch ein Land, das zu verschwinden droht.
(Neue Züricher Zeitung, 28.07.2024)
———-
Myrdalsjökull – Gletscherlauf verursacht Sperrung der Ringstraße
Gletscherlauf am Myrdalsjökull wird wahrscheinlich nicht von einem subglazialen Vulkanausbruch der Katla verursacht.
(Vulkane.net, 28.07.2024)
———-
Eruption ist am 23.Juni vorbei
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass die Eruption an der Sundhnukur-Spalte vorbei ist. Der Ausbruch begann am 29. Mai und dauerte 24 Tage.
(Vulkane.net, 23.06.2024)
———-
Erdbeben unter Katla
Erdbeben Mb 3,3 erschüttert isländischen Gletschervulkan Katla – Ein Mikrobeben unter Hekla
(Vulkane.net, 20.06.2024)
———-
Klaffende Erdspalte – Sporthalle in Grindavík nicht zu retten
Der Stadtrat der südwestisländischen Küstengemeinde Grindavík hat diese Woche den Abriss der Sporthalle Hópur beschlossen. Grund dafür ist eine klaffende Erdspalte unter dem Kunstrasen, die durch die massiven seismischen Aktivitäten unter der Stadt entstanden ist.
(Nordisch.info, 19.06.2024)
———-
Von Erdbeben und Bodenhebung auf Island
Eruption auf Island geht unverändert weiter – Erdbebenaktivität zieht an mehrere Lokalitäten an
(Vulkane.net, 18.06.2024)
———-
Am Rande des Vulkans ist nichts selbstverständlich
Island ist seit 80 Jahren unabhängig. Wie tickt das Land? Eine Reise zu den experimentierfreudigen und optimistischen Menschen, die diese besondere Insel prägen.
(srf.ch, 16.06.2024)
———-

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert