Bodenhebung bei Svartsengi entschleunigt
Bodenhebung bei Svartsengi auf Island verlangsamte sich – Zahl der Erdbeben bei Sundhunkur steigt langsam.
(Vulkane.net, 11.02.2025)
———-
Iceland Pro Cruises firmiert neu als Arctic Pro Cruises
Der Veranstalter Iceland Pro Cruises heißt ab sofort Arctic Pro Cruises. Damit tragen die Hamburger ihrem erweiterten Portfolio Rechnung.
(touristik aktuell, 10.02.2025)
———-
Mysteriöse Landmassen unter Island könnten Zahl der Kontinente umkrempeln
Forscher entdecken Hinweise auf verborgene Landmassen zwischen Grönland und den Färöern. Bringt dies die Zahl unserer Kontinente ins Wanken?
(Fokus, 06.02.2025)
———-
Was wir von Island für eine zukunftsfähige Arbeitswelt lernen können
Der technologische Fortschritt hat die Produktivität pro Arbeitsstunde deutlich gesteigert – die vielfachen Anwendungsmöglichkeiten von Automatisierung und KI werden dies fortsetzen. Diese Entwicklung wurde bisher primär in Unternehmensgewinne kanalisiert. Es ist höchste Zeit, sie auch für eine Entlastung von Arbeitnehmer:innen zu nutzen. Das ist nicht nur fair, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
(Kompetenz-Online.at, 06.02.2025)
———-
Neue literarische und wissenschaftliche Ausstellungen auf Island
In Island ist nicht alles um die Natur, auch die Kultur hat einen hohen Stellenwert auf der Atlantikinsel. So gibt es zum Beispiel neue Ausstellungen im Edda-Gebäude und im Naturkundemuseum von Kópavogur.
(tip-online.at, 05.02.2025)
———-
Island lockt mit Jahresnettoeinkommen weit vor Deutschland – aber mit einem Haken
Isländische Singles verdienen gut, aber die hohen Lebenshaltungskosten dämpfen die Freude. Unter anderem die Mietpreise sind mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland.
(Fokus, 25.01.2025)
———-
Reedereien stornieren Island-Anläufe wegen neuer Gebühr
Nach Angaben des isländischen Nachrichtensenders RUV haben mehrere Kreuzfahrtschiffe ihre geplanten Besuche in Island wegen einer neuen von der Regierung eingeführten Infrastrukturgebühr abgesagt. Seit dem Jahreswechsel fällt für Kreuzfahrtschiffe eine tägliche Gebühr von umgerechnet rund 18 Euro pro Passagier an, wenn sie einen Hafen des Landes anlaufen.
(Reisevor9.de, 24.01.2025)
———-
Vulkanologin erwartet Ausbruch am größten Gletscher Europas
Eine Serie heftiger Beben bereitet Forschenden in Island Sorgen. Was hat es damit auf sich – und erwartet die Insel im Nordatlantik gar eine Eruption wie 2010 am Eyjafjallajökull? Dieses Mal wären die Folgen potenziell schlimmer.
(Der Spiegel, 16.01.2025)
———-
Gletscherflut am Vatnajökull
Hinweise auf Gletscherlauf vom Grímsvötn verdichten sich.
(Vulkane.net, 14.01.2025)
———-
Influencer bringen Touristen – und Überlastung
Island ist ein angesagtes Reiseziel in Europa. Auf Youtube, Instagram und TikTok wird es als perfekter Sehnsuchtsort gepriesen. Aber wie ist die Vulkaninsel in der Realität? Und wie wirken sich die Touristenmassen auf Natur und Infrastruktur aus?
(Deutschlandfunk, 11.01.2025)
———-
Darum lohnt sich ein Besuch in Reykjavik
Reykjavík lohnt sich auf vielfache Weise für einen Besuch – ob als Stopover auf dem Weg nach Amerika, kurzer Städtetrip oder Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Island. Das Stadtbild ist ein lustiger Stilmix, so eigentümlich wie die Isländer selbst.
(Travelbook, 03.01.2025)
———-
Kristrún Frostadóttir wird neue Ministerpräsidentin von Island
Sie ist Sozialdemokratin, Wahlsiegerin und erst 36 Jahre alt: Mit Kristrún Frostadóttir führt künftig die jüngste Regierungschefin in der Geschichte Islands das Land. Im neuen Kabinett sitzen erstmals mehr Frauen als Männer.
(Der Spiegel, 22.12.2024)
———-
Wie eine Nation lernte, mit Vulkanen zu leben
Mit Erdbeben, Lava-Fontänen und giftigen Dämpfen ist im Frühjahr 2021 die Vulkanlandschaft im Süden Islands erwacht. Die Eruptionen auf der Reykjanes-Halbinsel dauern bis heute an. Trotz der Bedrohung gehen die Einheimischen fast routiniert damit um.
(Deutschlandfunk, 14.12.2024)
———-
Erneuter Vulkanausbruch zu Ende
18 Tage lang sprudelte im Südwesten von Island wieder reichlich Lava aus dem Erdinneren. Nun ist die siebte Eruption dieser Art in den vergangenen zwölf Monaten wieder vorbei.
(Stuttgarter Nachrichten, 10.12.2024)
———-
Wer in Island die Geschenke zu Weihnachten bringt
In Island gibt es nicht nur einen Weihnachtsmann, sondern 13, sie heißen Jólasveinar. Eigentlich sind es ja Trolle, deren Mutter sie nur zur dunkelsten Zeit des Jahres aus ihrer Höhle lässt. Ab dem 12. Dezember kommt jeweils einer der Gesellen zu den Menschen.
(Salzburger Nachrichten, 09.12.2024)
———-
Island – Sein oder Nichtsein
Status des Ausbruchs auf Island unklar – Bodenhebung beschleunigt
(Vulkane.net, 08.12.2024)
———-
Island erteilt neue Lizenzen für den Walfang – für 5 Jahre
Island hatte die Waljagd im vergangenen Jahr kurzzeitig ausgesetzt. Nun erteilt die Regierung wieder langjährige Lizenzen. Umweltaktivisten äußern sich überrascht und schockiert.
(Der Spiegel, 05.12.2024)
———-
Sozialdemokraten in Island stärkste Kraft
Island steht vor einem möglichen Regierungswechsel: Die Sozialdemokratische Allianz ist bei der Parlamentswahl in Island nach vorläufigen Zahlen stärkste Kraft geworden. Die bisherigen Regierungspartner erlitten teils starke Verluste.
(tagesschau, 01.12.2024)
———-
Die Wikinger kommen – Island diskutiert EU-Beitritt vor Parlamentswahlen
Die Frage der EU-Mitgliedschaft Islands könnte durch zwei pro-europäische Parteien im Vorfeld der isländischen Parlamentswahlen am Samstag (30. November) wieder auf der Tagesordnung stehen. Ein mögliches Referendum ist bereits in Sicht.
(euractiv, 29.11.2024)
———-
Vulkan auf Island erneut ausgebrochen
Schon zum siebten Mal in diesem Jahr ist auf der Reykjanes-Halbinsel in Island ein Vulkan ausgebrochen. Erneut musste ein Dorf evakuiert werden. Die Bewohner atmen trotzdem auf.
(ZDF heute, 21.11.2024)
———-
Hat McDonalds in Island wegen eines Boykotts geschlossen?
In den sozialen Medien wurde behauptet, dass das Schnellrestaurant McDonald’s seine Filialen in Island aufgrund eines öffentlichen Boykotts schließen musste. Dieser steht im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Israel und Hamas.
(Euronews – Video, 31.10.2024)
———-
Bodenhebung auf Reykjanes hält an
Erdbebentätigkeit momentan eher niedrig. Neues Update von IMO.
(Vulkane.net – Newsblog, 30.10.2024)
———-
Ein Roadtrip durch die faszinierenden Landschaften von Islands Westfjorden
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften und einer Vielfalt an Naturschönheiten wie Vulkanen und Gletschern ist Island das perfekte Ziel für einen Roadtrip. TRAVELBOOK-Autorin Alexandra Cavelius hat genau das gemacht und berichtet von ihren ganz persönlichen Highlights der Westfjorde in Island.
(Travelbook Reisemagazin, 28.10.2024)
———-
Die 4-Tage-Woche in Island als Wirstchaftsmotor?
Island hat gezeigt, dass ein kürzeres Arbeitsmodell durchaus funktionieren kann. Doch welche Auswirkungen hat eine Vier-Tage-Woche auf die Wirtschaft?
(oe24.at, 28.10.2024)
———-
25 Jahre Nordische Botschaften in Berlin – Das Kreuz des Nordens
Vor 25 Jahren wurden in Berlin die Nordischen Botschaften eröffnet, die Vertretungen von Schweden, Norwegen, Finnland, Island und Dänemark – ein gemeinsames Gelände, ein einmaliges, offenes Konzept. Selbst als Besucher ohne Einladung kann man hier essen.
(RBB, 21.10.2024)
———-
Koalition in Reykjavik zerbricht
Die Menschen in Island werden wohl früher als geplant wieder wählen. Die Regierung von Ministerpräsident Benediktsson ist am Ende. Das hat auch mit Streit beim Thema Asyl zu tun.
(FAZ, 13.10.2024)
———-
Warum Walfang in Europa noch betrieben wird
Auf Island geht die Walfangsaison zu Ende – ohne dass ein Finnwal getötet wurde. Norwegen hingegen setzte den Walfang trotz sinkender Nachfrage beim Fleisch fort.
(ZDF heute, 13.10.2024)
———-
Eisbär in Island von Polizei erschossen
Zum ersten Mal seit acht Jahren wurde ein Eisbär in Island entdeckt. Vermutlich kam er über Hunderte Kilometer auf einer Eisscholle aus Grönland. Die Polizei erschoss das Tier und teilte mit, keine andere Wahl gehabt zu haben.
(Tagesschau, 20.09.2024)
———-
Vor Island dürfen wieder Wale gejagt werden
Seit Juni hat Island den Walfang zeitweise ausgesetzt. Nun soll die Jagd unter strengen Auflagen wieder erlaubt werden. Laut Regierung sind neue Fangmethoden mit dem Tierschutz vereinbar.
(Tagesschau, 31.08.2024)
———-
Neue Hotels in Akureyri und Umgebung
Von luxuriösen Lodges bis hin zu bekannten Hotelketten.
(VisitIceland, 30.08.2024)
———-
Wolke mit Schwefelgasen aus Island erreicht Deutschland
Beim jüngsten Ausbruch eines Vulkans auf Island sind große Mengen Schwefeldioxid in die Atmosphäre gelangt. Nun zieht die Gaswolke über Deutschland hinweg.
(Der Spiegel, 27.08.2024)
———-
Offenbar niemand mehr in Island unter dem Eis eingeschlossen
Beim Einsturz einer Eishöhle in Island ist ein Tourist gestorben, eine weitere Person wurde verletzt. Nachdem unklar war, ob weitere Menschen vermisst würden, geben die Behörden nun Entwarnung.
(Der Spiegel, 27.08.2024)
———-
Island gehen die Gurken aus
Weil ein Influencer namens „Cucumber Guy“ fast täglich Gurkenrezepte bei Tiktok veröffentlicht, verspeist die Jugend der Insel plötzlich Gurkensalat. Es ist nicht der erste virale Lebensmitteltrend, der eine Knappheit verursacht.
(Süddeutsche Zeitung, 27.08.2024)
———-
Urlaub in Island: Obacht – Diese Kostenfallen vermiesen Deine Reise
Wer Urlaub in Island machen will, kann das Abenteuer seines Lebens erleben. Doch es lauern Kostenfallen, die verdammt teuer sind.
(Der Westen, 26.08.2024)
———-
Neuer Vulkanausbruch in Island
Glühende Lava tritt aus einer Erdspalte auf der Halbinsel Reykjanes aus: In Island ist erneut ein Vulkan unweit der Hafenstadt Grindavik ausgebrochen. Die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.
(Tagesschau, 23.08.2024)
———-
Island macht Unisex-Toiletten verpflichtend
Island gilt als fortschrittlich in Sachen Gleichstellung. Bisher waren allerdings getrennte Sanitärräume für Männer und Frauen Vorschrift. Damit ist nun Schluss.
(Der Spiegel, 23.08.2024)
———-
Eine riesige Magmakammer und Jahrhunderte voller Ausbrüche bedrohen Reykjavik
2021 begannen die Vulkane in der Nähe der isländischen Hauptstadt Lava und Asche zu spucken. Die Hoffnung, dass das schnell vorbeigehen könnte, ist nun perdu. Vulkanologen haben sich die Magmakammern genau angesehen und kommen zu einer düsteren Prognose.
(Die Welt, 02.08.2024)
———-
Isarfjördur ist ein malerisches Städtchen in Island – bis das Kreuzfahrtschiff kommt
Islands Wirtschaft stützt sich auf Tourismus. Doch mehr Touristen bedeuten nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Probleme. Reise durch ein Land, das zu verschwinden droht.
(Neue Züricher Zeitung, 28.07.2024)
———-
Myrdalsjökull – Gletscherlauf verursacht Sperrung der Ringstraße
Gletscherlauf am Myrdalsjökull wird wahrscheinlich nicht von einem subglazialen Vulkanausbruch der Katla verursacht.
(Vulkane.net, 28.07.2024)
———-
Eruption ist am 23.Juni vorbei
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass die Eruption an der Sundhnukur-Spalte vorbei ist. Der Ausbruch begann am 29. Mai und dauerte 24 Tage.
(Vulkane.net, 23.06.2024)
———-
Erdbeben unter Katla
Erdbeben Mb 3,3 erschüttert isländischen Gletschervulkan Katla – Ein Mikrobeben unter Hekla
(Vulkane.net, 20.06.2024)
———-
Klaffende Erdspalte – Sporthalle in Grindavík nicht zu retten
Der Stadtrat der südwestisländischen Küstengemeinde Grindavík hat diese Woche den Abriss der Sporthalle Hópur beschlossen. Grund dafür ist eine klaffende Erdspalte unter dem Kunstrasen, die durch die massiven seismischen Aktivitäten unter der Stadt entstanden ist.
(Nordisch.info, 19.06.2024)
———-
Von Erdbeben und Bodenhebung auf Island
Eruption auf Island geht unverändert weiter – Erdbebenaktivität zieht an mehrere Lokalitäten an
(Vulkane.net, 18.06.2024)
———-
Am Rande des Vulkans ist nichts selbstverständlich
Island ist seit 80 Jahren unabhängig. Wie tickt das Land? Eine Reise zu den experimentierfreudigen und optimistischen Menschen, die diese besondere Insel prägen.
(srf.ch, 16.06.2024)
———-
Island erteilt trotz erheblicher Kritik neue Walfanglizenz
Im vergangenen Jahr ist der Walfang in Island aus Tierschutzgründen zeitweise ausgesetzt worden. Umweltschützer hofften auf einen kompletten Stopp. Nun vergab die Regierung eine Lizenz für die Jagd von 128 Finnwalen.
(Der Spiegel, 11.06.2024)
———-
Geschäftsfrau Hálla Tómasdottir zur Präsidentin gewählt
Halla Tómasdóttir ist zur neuen Präsidentin von Island gewählt worden. Sie ist die zweite Frau in Island, die dieses Amt bezieht.
(euronews, 02.06.2024)
———-
Vulkan in Island spuckt wieder Lava
Im Südwesten Islands ist ein Vulkan ausgebrochen. Bis zu 50 Meter hoch spuckt er Lava. Die Erde riss auf eine Länge von mehr als drei Kilometern auf. Eine Touristenattraktion musste evakuiert werden.
(Tagesschau, 29.05.2024)
———-
Arbeitslosigkeit auf Island im März bei 4,1 %
Nach den saisonbereinigten Ergebnissen der isländischen Arbeitskräfteerhebung waren im März 2024 insgesamt 9.500 Personen arbeitslos.
(Nordisch.info, 10.05.2024)
———-
Island scheidet mit Hera Björk beim ESC 2024 im Halbfinale aus
Hera Björk Þórhallsdóttir hatte bereits viel Erfahrung mit dem ESC. 14 Jahre nach ihrem Auftritt mit „Je ne sais quoi“ 2010 in Oslo vertrat sie Island erneut beim Wettbewerb, schied jedoch im Halbfinale aus.
(eurovision.de, 07.05.2024)
———-
Während Sonnenfinsternis: Vulkan spuckt weiter Lava
Der Vulkan auf Island hat während der Sonnenfinsternis weiter Lava gespuckt. Seit Dezember kam es zu mehreren Ausbrüchen nahe der Stadt Grindavík.
(euronews, 10.04.2024 ; Video)
———-
Islands Außenminister Benediktsson übernimmt Regierung
Vor wenigen Tagen hat die isländische Ministerpräsidentin Katrin Jakobsdóttir ihren Rücktritt angekündigt. Jetzt steht ihr Nachfolger fest – der auch schon mal ihr Vorgänger war.
(Die Welt, 09.04.2024)
———-
Beherzter Auftritt der DFB-Frauen gegen Island
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Qualifikationsspiel für die EM 2025 gewonnen. Durch hohes Tempo und viel Spielfreude belohnte sich das DFB-Team gegen Island mit einem 3:1-Sieg.
(ZDF, 09.04.2024)
———-
Erdbebentätigkeit steigerte sich auf Island wieder
Auf Island wurden wieder zahlreiche Erdbeben registriert. Auf der ganzen Insel waren es innerhalb von 48 Stunden 113 Erschütterungen. Bodenhebung an zwei Vulkanen.
(Vulkane.net, 09.04.2024)
———-
19-Jähriger fliegt Drohne über den Vulkan
Auf Island fliegt ein 19-Jähriger mit seiner Drohne in einen Vulkan – ihm gelingen dabei unfassbare Aufnahmen. Als Lava das kleine Flugobjekt trifft, droht der Absturz.
(Stern, 08.04.2024 ; Video)
———-
Von Gipfel zu Gipfel
Katrín Jakobsdóttir ist als Premierministerin von Island zurückgetreten, sie will nun Präsidentin werden. Porträt einer ungewöhnlichen Politikerin.
(Süddeutsche Zeitung, 07.04.2024)
———-
Riesige Schule von Delfinen im Hafen von Reykjavik gesichtet
Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich gestern Gunnar Kvaran im Hafen von Reykjavík, der seinerseits sofort die Kamera zückte.
(Nordisch.info, 06.04.2024)
———-
Polarlichter tanzen um brodelnden Vulkan auf Island
Der wiedererwachte Vulkan auf Island nahe der Stadt Grindavík lockt seit Wochen auch viele Schaulustige. Die kommen jetzt doppelt auf ihre Kosten: Zu den in die Luft schießenden, glühenden Lavamassen gesellen sich grüne Polarlichter am Himmel.
(n-tv, 26.03.2024 ; Video)
———-
Auf gut drei Kilometern tat sich die Erde auf
Zum vierten Mal seit Dezember ist auf der Halbinsel Reykjanes ein Vulkan ausgebrochen. Die Lava fließt in Richtung Küste, das Thermalbad „Blaue Lagune“ und der Fischerort Grindavik wurden vorsorglich evakuiert.
(Der Spiegel, 17.03.2024)
———-
Etwa jeder achte Isländer lebt nicht (mehr) auf der Insel
Etwa jede achte Person mit isländischem Pass hat der Heimat den Rücken gekehrt und lebt im Ausland. Das besagen die neuesten Zahlen des nationalen Registers, wonach aktuell 324.193 Isländer in Island leben – und 49.870 außerhalb des Landes.
(Nordisch.info, 27.02.2024)
———-