Aktuelles aus Island

Die neue Altstadt und der Pate von Selfoss
Islands zehntgrößte Stadt baut sich gerade ein zukunftsweisendes Zentrum – komplett aus Neubauten im historischen Stil. Zu verdanken ist das vor allem einem Ehrenamtlichen, der mit dem Leuchtturmprojekt den Tourismus ankurbeln will.
(Die Welt, 19.09.2023)
———-
Darum werfen Isländer jetzt hunderte junger Papageientaucher von den Klippen
Papageientaucher sind das Wahrzeichen Islands. Und doch werfen Einheimische sie während ein paar Wochen zum Ende jeden Sommers von den Klippen! Warum diese skurrile Tradition wichtig für die Arterhaltung ist.
(Petbook, 18.09.2023)
———-
Isländischer Walfang – “Es ist die Obsession eines einzelnen Mannes”
Dass in Island die Waljagd wieder losgeht, ist ein gutes Zeichen, sagt Walfangexperte Patrick Ramage im Interview: Dadurch könnte schon im Dezember für immer damit Schluss sein.
(spektrum.de, 14.09.2023)
———-
Schädelknoche bei Sanierung unter Dielenboden entdeckt
Bei der Sanierung eines isländischen Ministerialgebäudes haben Bauarbeiter letzte Woche unter einem Dielenboden zwei Teile eines Schädelknochens gefunden. Nun wird gerätselt und ermittelt, wie die Fragmente dorthin gelangen konnten.
(Nordisch.info, 13.09.2023)
———-
Hallgrímskirkja – Die Geschichte von Islands größter Kirche
Mit ihrem futuristischen Design erinnert die Hallgrímskirkja in Islands Hauptstadt Reykjavík eher an ein Raumschiff als an eine Kirche. Seit fast 40 Jahren thront sie als modernes Wahrzeichen über der Insel-Metropole. Das Gebäude, das wirkt wie aus einem Science Fiction-Film, wurde in seiner Gestaltung von der isländischen Natur inspiriert. Benannt ist sie nach einem der größten Söhne des Landes – und zum Teil sogar “made in Germany”.
(Travelbook, 09.09.2023)
———-
Wanderung durch eine surreale und stille Welt
Mal schroff, mal vermeintlich öde, mal farbenfroh: Der Fernwanderweg Laugavegur bietet auf einer Länge von 55 Kilometern isländische Natur in all ihren Facetten. Er gilt zu Recht als einer besten Wanderwege der Welt. Nur Angst vor eiskalten Füßen darf hier niemand haben.
(Die Welt, 01.09.2023)
———-
Vor Island dürfen wieder Wale gejagt werden
Seit Juni hat Island den Walfang zeitweise ausgesetzt. Nun soll die Jagd unter strengen Auflagen wieder erlaubt werden. Laut Regierung sind neue Fangmethoden mit dem Tierschutz vereinbar.
(Tagesschau, 31.08.2023)
———-
Seit Kurzem ruhender Vulkan – Viele Menschen besuchen die Ausbruchsstelle
Das Vulkangebiet auf der Halbinsel Reykjanes ist ein beliebtes Ausflugsziel mit den zur Zeit beliebtesten Wanderwegen von Island, wie das Fremdenverkehrsamt des Landes mitteilt.
(Nordisch.info, 25.08.2023)
———-
Vulkanausbruch in Island – 100 schaulustige Touristen klettern zum Krater
In Island herrschen momentan angenehm kühle 12 Grad Celsius. Trotzdem geht es dort gerade heiß her: Die Behörden Reykjavíks mussten das Gebiet um einen aktiven Vulkan sperren. Der Grund für die Sicherheitsmaßnahme macht sprachlos.
(Die Welt, 17.07.2023)
———-
Vulkane auf Island – Wie Forscher die Feuerberge vor ihrer Haustür entschlüsseln
Von jeher prägen Vulkane das Leben auf Island. Wissenschafter würden ihre Eruptionen gerne so sicher vorhersagen wie das Wetter. Doch immer wieder macht ihnen die Natur einen Strich durch die Rechnung.
(Neue Zürcher Zeitung, 16.07.2023)
———-
Island erlebt erneut Vulkanausbruch
Erneut spielt sich im Südwesten von Island ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Nicht weit von der Hauptstadt Reykjavik entfernt tritt glutrote Lava an die Erdoberfläche. Die Eruption hatte sich mit Tausenden Erdbeben angekündigt.
(Tagesschau, 10.07.2023)
———-
Die fünf besten Touren auf Island im Sommer
Gletscher, Eishöhlen und Lagunen, in denen Eisberge in den unterschiedlichsten Farben schillern: Island ist für seine spektakuläre Natur bekannt. Wir stellen einige abenteuerliche Ausflüge zum Abkühlen in der warmen Jahreszeit vor, die es so nur hier gibt.
(Die Welt, 10.07.2023)
———-
Das jährliche persönliche Einkommen in Island im Jahr 2022 lag bei 8,4 Mio. ISK
Das jährliche persönliche Einkommen in Island betrug im Jahr 2022 im Durchschnitt 8,4 Millionen ISK (rund 56.651 Euro) oder anders ausgedrückt: etwas weniger als 700 Tausend ISK pro Monat, was 4.720 Euro entspricht.
(Nordisch.info, 06.07.2023)
———-
Fernwandern auf Island – Spuckende Monster und Vulkane
Mal schroff, mal vermeintlich öde, mal farbenfroh: Der Laugavegur bietet isländische Natur in all ihren Facetten. Nur Angst vor eisigen Füßen darf hier niemand haben.
(Geo, 27.06.2023)
———-
Kreuzfahrten nach Island und Grönland – Neues Programm für Seereisen in 2024
Iceland ProCruises veröffentlicht das neue Programm 2024 für das Expeditionsschiff SEAVENTURE.
(Pressemitteilung Iceland ProCruises, 27.06.2023)
———-
EU-Beitritt gewinnt in Island an Zustimmung
Laut einer neuen Umfrage befürworten nun mehr Isländer einen Beitritt zur Europäischen Union als ihn ablehnen. Dies ist ein Zeichen für ein Umdenken zu einer Zeit, in der die Regierung signalisiert hat, dass sie bessere Beziehungen zur EU anstrebt.
(Euractiv, 21.06.2023)
———-
Island setzt Walfang aus
Kurz vor dem Auslaufen der ersten Schiffe hat die isländische Regierung beschlossen, den Finnwalfang vorübergehend einzustellen. Grund dafür sind Zweifel an der Vereinbarkeit von Jagd und Tierschutz.
(Tagesschau, 20.06.2023)
———-
Sechs Gründe für eine Reise nach Nordisland
Wer spektakuläre Naturschauspiele abseits der Touristenströme entdecken will, sollte sich den Norden den größten Vulkaninsel der Welt genauer ansehen – wir sagen wieso.
(Travelnews.ch , 20.06.2023)
———-
Urlaub in Island – Diese 10 Orte musst Du sehen
Island – die Insel aus Feuer und Wasser – wird dich mit viel Natur faszinieren. Doch es gibt auch Städte, die du nicht verpassen solltest, allen voran natürlich die Hauptstadt Reykjavík.
(reisereporter.de , 16.06.2023)
———-
Fischhaut zur Wundversorgung?
Ein Start-up nutzt die in der Fischindustrie übrig gebliebene Kabeljauhaut, um das darin enthaltene Kollagen für besondere Pflaster für schwer verheilende Hautwunden zu verwenden.
(zdf.de , 16.06.2023)
———-
Icelandair verbindet Island und Färöer
Die isländische Fluglinie hat eine neue saisonale Flugverbindung zwischen Keflavik und Vágar für kommendes Jahr angekündigt.
(aerotelegraph.com , 14.06.2023)
———-
Einmal im Leben – an den Gullfoss reiten
Der Wasserfall in Island ist nicht nur spektakulär anzusehen, er hat auch eine faszinierende Geschichte.
(sueddeutsche.de , 09.06.2023)
———-
Ende für isländische Botschaft in Moskau
Island stellt ab dem 1. August den Betrieb seiner Botschaft in der russischen Hauptstadt Moskau ein. Das hat Außenministerin Thórdís Kolbrún Gylfadóttir beschlossen.
(sueddeutsche.de , 09.06.2023)
———-
Zu Eiszungen und Gletscherseen in Island
Vulkane schufen Island, doch Gletscher modellierten es – und der Prozess dauert an. Wanderer können dabei zuschauen. Island-Kenner Erik Van de Perre verrät, wo.
(outdoor-magazin.com , 06.06.2023)
———-
An welchen Orten in Island die meisten Filme gedreht wurden
Wusstest du, dass in Island zahlreiche Filmszenen entstanden sind? Reykjavík alleine ist über 40-mal in Thrillern zu sehen. Wir stellen dir spannende Island-Reiseziele vor, die oft in Krimis und Thrillern auftauchen.
(reisereporter.de , 28.05.2023)
———-
Papageientaucher-Population nimmt weit schneller ab als bislang angenommen
Die isländische Papageientaucherpopulation ist nach neuesten Berechnungen in den letzten dreißig Jahren um 70 Prozent geschrumpft. Bislang gingen Forscher von einem Minus von 40 Prozent aus, das für sich gesehen bereits mehr als besorgniserregend gewesen wäre.
(nordisch.info , 22.05.2023)
———-
Wie Island CO2 im Gestein speichert
Eine Anlage in Island kann CO2 aus der Atmosphäre filtern. Das CO2 wird dann in vulkanischem Gestein abgelagert.
(ZDF 18.04.2023 ; Video)
———-
Åge Hareide wird neuer Nationaltrainer in Island
Der Norweger Åge Hareide wird neuer Trainer der isländischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der isländische Verband mit. “Åge Hareide ist ein sehr erfahrener Trainer, der weiß, was es braucht, um erfolgreich zu sein”, sagte die Vorsitzende des Verbands, Vanda Sigurgeirsdóttir.
(Abendzeitung München 14.04.2023)
———-
Geringe Nachfrage – Condor fliegt nicht mehr nach Island
Hohe Hotelpreise und zu wenig Unterkünfte stoppen den Island-Boom – Mit Condor geht es nicht mehr auf die größte Vulkaninsel.
(reisetopia.de 12.04.2023)
———-
Isländischer Skilangläufer stellt bemerkenswerten Rekord auf
Der isländische Skilangläufer Andri Teitsson hat vor wenigen Tagen einen beeindruckenden neuen Landesrekord aufgestellt: In 24 Stunden auf Brettern – am Stück – legte er sage und schreibe 238,9 Kilometer zurück.
(nordisch.info 11.04.2023)
———-
Icelandair kauft Airbus-Maschinen
Die isländische Fluggesellschaft Icelandair verhilft dem europäischen Flugzeugbauer Airbus zu einem kleinen Sieg gegen den US-Rivalen Boeing. Icelandairs Abschied von Boeing damit abgeschlossen.
(onvista.de 07.04.2023)
———-
Die meisten Reisenden zieht es in den Süden Islands – Ein Fehler
Der Tourismus half Island nach dem Bankencrash 2008 wieder auf die Sprünge. Die Zahl der Reisenden hat sich in einem Jahrzehnt mehr als vervierfacht. Mancherorts denkt man, es ist zuviel.
(Augsburger Allgemeine 03.04.2023)
———-
Wer wohnt eigentlich im “einsamsten Haus der Welt”?
Ein weißes Haus, das ganz allein auf einer schroffen Insel mit steilen Klippen steht: Als vor ein paar Jahren die ersten Fotos von Elliðaey im Internet kursierten, hatte das Gebäude auf der zu Island zählenden winzigen Insel schnell seinen Spitznamen. Aber wer hat es eigentlich erbaut, und wohnen dort wirklich Menschen? TRAVELBOOK hat die Antworten.
(Travelbook 30.03.2023)
———-
Reykjavik erlebt(e) gerade einen März der meteorologischen Superlative
In den letzten Tagen ist in Island klar geworden, dass dieser Monat meteorologisch in die Geschichtsbücher eingehen wird. Zumindest in die jüngeren.
(Nordisch.info 29.03.2023)
———-
Island: Neu entdecktes Höhlensystem am See Mývatn verübergehend geschlossen
Wunderbar, aber auch fragil: Ein neu entdecktes Höhlensystem in der Nähe des nordisländischen Sees Mývatn ist von der staatlichen Umweltbehörde kurzfristig geschlossen worden, um die Konditionen für den Zugang zu klären.
(Nordisch.info 15.03.2023)
———-
Island vermeldet größten Bevölkerungswachstum seit Aufzeichnungsbeginn
Im vergangenen Jahr wuchs die isländische Einwohnerzahl um rund 11.500 Menschen und 3,1 Prozent an. Der größte Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1734.
(Kölner Stadt-Anzeiger 10.03.2023)
———-
Neu im Kino: Island-Thriller “Gletschergrab” mit cooler Heldin
Die atemberaubende Landschaft und eine coole weibliche Protagonistin machen “Gletschergrab” sehenswert. Wotan Wilke Möhring als eiskalter Killer hat dabei nicht die facettenreichste Rolle abbekommen.
(NDR 06.03.2023)
———-
ESC: Island schickt Diljá nach Liverpool
Diljá hat den isländischen ESC-Vorentscheid gewonnen. Im Superfinale ließ sie die populäre Rockabilly-Formation Langi Seli & Skuggarnir hinter sich. Beim Eurovision Song Contest in Liverpool singt sie den Popsong “Power”.
(eurovision.de 05.03.2023)
———-
Hängebrücke über Gullfoss geplant, um Besucherandrang zu bändigen
Dass der Gullfoss-Wasserfall eine der Hauptattraktionen im Süden von Island ist, bringt immer wieder auch Probleme mit sich. Vor allem die Landbesitzer am Ostufer des Naturspektakels können davon ein Liedchen singen.
(Nordisch.info 25.02.2023)
———-
Island günstig erleben – So erfüllte ich mir meinen Reisetraum
Geysire, Wasserfälle, Vulkane, gestrandete Eisblöcke – eine Woche war unsere Autorin im Süden Islands unterwegs und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Doch auch beim Anblick der Preise wurden ihre Augen groß. Wie sie es dennoch schaffte, unterwegs ihren Geldbeutel zu schonen.
(Geo 21.02.2023)
———-
Diese 11 Naturwunder in Island musst Du sehen
Wo soll man anfangen, wo aufhören? In Island scheint nahezu jeder Quadratzentimeter beeindruckend zu sein. Doch es gibt Plätze, die solltest du bei deinem Besuch nicht verpassen. Wir verraten unsere Highlights.
(Reisereporter 09.02.2023)
———-
Kirche im Eis
Die Zahl der Katholiken im protestantischen Island nimmt zu.
(Deutschlandfunk 01.02.2023 , Hörfunksendung)
———-
Island – Missbrauch von Einzelhaft muss umgehend beendet werden
In Island wurde im Jahr 2021 die Mehrheit der Untersuchungshäftlinge in Einzelhaft gehalten. In dem Land wird Einzelhaft in einer Weise angewandt, die die Rechte von Personen verletzt, die auf ihr Gerichtsverfahren warten. Das stellt Amnesty International in einem aktuellen Bericht fest.
(amnesty international 31.01.2023)
———-
Diese 10 Beiträge nehmen am isländischen Söngvakeppnin 2023 teil
Nach Daten von Registers Iceland haben derzeit fast 50.000 Isländerinnen und Isländer einen Wohnsitz außerhalb der Atlantikinsel. Das sind immerhin knapp über 13 Prozent aller Menschen, die einen isländischen Pass besitzen.
(esc-kompakt.de 28.01.2023)
———-
13,2 % der isländischen Bevölkerung leben aktuell im Ausland
Nach Daten von Registers Iceland haben derzeit fast 50.000 Isländerinnen und Isländer einen Wohnsitz außerhalb der Atlantikinsel. Das sind immerhin knapp über 13 Prozent aller Menschen, die einen isländischen Pass besitzen.
(Nordisch.info 27.01.2023)
———-
Die verbotene Insel reizt Touristen erst recht
Vor 60 Jahren tauchte plötzlich durch einen Vulkanausbruch vor Islands Südküste eine Insel aus dem Atlantik auf. Seitdem ist Surtsey allein Wissenschaftlern und Seevögeln zugänglich. Touristen können das Eiland nur vom Wasser aus erleben – bei einer rasanten Bootsfahrt.
(Die Welt 26.01.2023)
———-
Wo Du in Island die Polarlichter am Besten siehst
Wie ein Discolicht – nur gigantischer und in live – wabern Polarlichter zwischen Herbst und Frühjahr regelmäßig über Island. Wo du das Naturspektakel in beeindruckender Kulisse erleben kannst, erfährst du hier.
(Reisereporter.de 26.01.2023)
———-
Kanzler empfängt Ministerpräsidentin Islands
“Die Beziehungen zwischen Island und Deutschland sind hervorragend, eng, vertrauensvoll und freundschaftlich und das schon seit mehr als 70 Jahren”, betonte Bundeskanzler Scholz bei einem Treffen mit der isländischen Ministerpräsidentin Jakobsdóttir in Berlin. Die Partnerschaft mit den nordischen Ländern sei für Deutschland von besonderer Bedeutung.
(Pressemeldung Dt.Bundesregierung 25.01.2023)
———-
Island im Winter – Das sollten Reisende unbedingt vorher wissen
Eisberge, Geysire, Wasserfälle, Vulkane: Islands Naturschauspiele verdienen einen Oskar. Verständlich also, dass der nordische Inselstaat immer mehr Schaulustige anzieht – so auch unsere stern-Autorin. Sie verrät, wie es dort außerhalb der Touri-Saison zugeht. Und was Reisende im Winter unbedingt beachten sollten.
(Der Stern 11.01.2023)
———-
Ein neues Hotel für Reykjavik
Das Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton, hat in Reykjavik eröffnet. Das Hotel mit 163 Zimmern befindet sich in einem Komplex aus sieben umgebauten und neuen Gebäuden direkt am isländischen Parlament Alþingi.
(TravelNews.ch 09.01.2023)
———-
“Play” fliegt von Düsseldorf nach Reykjavik
Nach Berlin und Hamburg nimmt die isländische Fluggesellschaft Play auch Düsseldorf in ihr Streckennetz auf. In Reykjavik haben die Passagiere Anschluss zu Flügen in die USA.
(Business Traveller 06.01.2023)
———-
Island boomt – Mehr Island-Kreuzfahrt geht nicht
Mehr Island-Kreuzfahrt geht nicht! Gleich zehn Häfen und Buchten steuert Iceland ProCruises ab dem kommenden Mai mit dem Flottenneuzugang SEAVENTURE an.
(Iceland ProCruises 06.12.2022)
———-
Wie Island seinen Ökostrom doppelt verkauft
Ein europäisches System zum Handel mit Strom ermöglicht fragwürdige Geschäfte, bei denen derselbe Ökostrom mehrfach angerechnet wird.
(gorlem.de 28.11.2022)
———-
Dimmuborgir – Islands “Tor zur Unterwelt”
Im abgelegenen Norden Islands findet sich eine der ungewöhnlichsten Naturschönheiten des Landes. Die Felsformation Dimmuborgir besteht vollständig aus schwarzem Lavagestein, was ihr eine unheimliche Atmosphäre verleiht. Wenig verwunderlich ranken sich denn auch zahlreiche düstere Legenden um den Ort.
(travelbook.de 19.11.2022)
———-
“Mission Island” ist angelaufen
Für Erlebnisse wie aus einer anderen Welt muss man die Erde nicht verlassen. Heute kommuniziert Visit Iceland die “Mission Island” und den Flug seines ersten Weltraumplakats in die Stratosphäre.
(Visit Iceland 16.11.2022)
———-
Erste Ergebnisse der Volkssählung in Island liegen vor
Die ersten Ergebnisse der isländischen Volkszählung vom 1. Januar 2021 sind veröffentlicht worden. In Island leben mehr Menschen als je zuvor, jedoch weniger als gedacht.
(Nordisch.info 14.11.2022)
———-
Hofskirkja – Die Kirche, die direkt aus dem Boden zu wachsen scheint
Im Süd-Osten Islands steht das wohl skurrilste und liebenswerteste Gotteshaus der Insel. Die Hofskirkja sieht mit ihrer ungewöhnlichen Bauweise aus, als würde sie direkt aus dem Boden „wachsen“. Noch vor 50 Jahren für Besucher kaum zugänglich, ist sie heute ein kleiner Touristenmagnet geworden.
(travelbook.de 13.11.2022)
———-
Heiß auf Knopfdruck – Island hat jetzt eine Lavashow
Die letzten Vulkanausbrüche nahe Reykjavík haben zahlreiche Touristen angelockt. Wer einmal heiße Lava in Aktion sehen möchte, braucht jetzt nicht mehr auf den nächsten Ausbruch zu warten. Dank einer neuen Attraktion.
(Redaktionsnetzwerk Deutschland 09.11.2022)
———-
Island – Epische Drohnen-Aufnahme zeigt aktiven Vulkan aus der Nähe
Der Abenteuerreisende Hugo Healy (26) filmt mit seiner Drohne die Eruption des Vulkans Fagradalsfjall. Nach 6000 Jahren Pause, ist der Vulkan im März 2021 das erste Mal aktiv geworden. Im August bricht er erneut aus und dabei entstehen diese beeindruckenden Drohnenaufnahmen.
(Der Stern 11.10.2022)
———-
Sturm auf Island richtet verheerende Schäden an
Heftiger Wind hat auf Island große Schäden hinterlassen. Besonders betroffen ist die Region der Ost-Fjorde.
(euronews 27.09.2022)
———-
Polizei in Island nimmt vier Männer wegen geplanten Terroranschlags fest
Island gilt als “friedlichstes Land der Welt” – nun sind vier Männer in Untersuchungshaft, weil sie an der Vorbereitung eines Terroranschlags beteiligt gewesen sein sollen. Die Polizei beschlagnahmte Schusswaffen und Munition.
(Der Spiegel 23.09.2022)
———-

Ähnliche Beiträge:

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert