Island: Neu entdecktes Höhlensystem am See Mývatn verübergehend geschlossen
Wunderbar, aber auch fragil: Ein neu entdecktes Höhlensystem in der Nähe des nordisländischen Sees Mývatn ist von der staatlichen Umweltbehörde kurzfristig geschlossen worden, um die Konditionen für den Zugang zu klären.
(Nordisch.info 15.03.2023)
———-
Island vermeldet größten Bevölkerungswachstum seit Aufzeichnungsbeginn
Im vergangenen Jahr wuchs die isländische Einwohnerzahl um rund 11.500 Menschen und 3,1 Prozent an. Der größte Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1734.
(Kölner Stadt-Anzeiger 10.03.2023)
———-
Neu im Kino: Island-Thriller “Gletschergrab” mit cooler Heldin
Die atemberaubende Landschaft und eine coole weibliche Protagonistin machen “Gletschergrab” sehenswert. Wotan Wilke Möhring als eiskalter Killer hat dabei nicht die facettenreichste Rolle abbekommen.
(NDR 06.03.2023)
———-
ESC: Island schickt Diljá nach Liverpool
Diljá hat den isländischen ESC-Vorentscheid gewonnen. Im Superfinale ließ sie die populäre Rockabilly-Formation Langi Seli & Skuggarnir hinter sich. Beim Eurovision Song Contest in Liverpool singt sie den Popsong “Power”.
(eurovision.de 05.03.2023)
———-
Hängebrücke über Gullfoss geplant, um Besucherandrang zu bändigen
Dass der Gullfoss-Wasserfall eine der Hauptattraktionen im Süden von Island ist, bringt immer wieder auch Probleme mit sich. Vor allem die Landbesitzer am Ostufer des Naturspektakels können davon ein Liedchen singen.
(Nordisch.info 25.02.2023)
———-
Island günstig erleben – So erfüllte ich mir meinen Reisetraum
Geysire, Wasserfälle, Vulkane, gestrandete Eisblöcke – eine Woche war unsere Autorin im Süden Islands unterwegs und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Doch auch beim Anblick der Preise wurden ihre Augen groß. Wie sie es dennoch schaffte, unterwegs ihren Geldbeutel zu schonen.
(Geo 21.02.2023)
———-
Diese 11 Naturwunder in Island musst Du sehen
Wo soll man anfangen, wo aufhören? In Island scheint nahezu jeder Quadratzentimeter beeindruckend zu sein. Doch es gibt Plätze, die solltest du bei deinem Besuch nicht verpassen. Wir verraten unsere Highlights.
(Reisereporter 09.02.2023)
———-
Kirche im Eis
Die Zahl der Katholiken im protestantischen Island nimmt zu.
(Deutschlandfunk 01.02.2023 , Hörfunksendung)
———-
Island – Missbrauch von Einzelhaft muss umgehend beendet werden
In Island wurde im Jahr 2021 die Mehrheit der Untersuchungshäftlinge in Einzelhaft gehalten. In dem Land wird Einzelhaft in einer Weise angewandt, die die Rechte von Personen verletzt, die auf ihr Gerichtsverfahren warten. Das stellt Amnesty International in einem aktuellen Bericht fest.
(amnesty international 31.01.2023)
———-
Diese 10 Beiträge nehmen am isländischen Söngvakeppnin 2023 teil
Nach Daten von Registers Iceland haben derzeit fast 50.000 Isländerinnen und Isländer einen Wohnsitz außerhalb der Atlantikinsel. Das sind immerhin knapp über 13 Prozent aller Menschen, die einen isländischen Pass besitzen.
(esc-kompakt.de 28.01.2023)
———-
13,2 % der isländischen Bevölkerung leben aktuell im Ausland
Nach Daten von Registers Iceland haben derzeit fast 50.000 Isländerinnen und Isländer einen Wohnsitz außerhalb der Atlantikinsel. Das sind immerhin knapp über 13 Prozent aller Menschen, die einen isländischen Pass besitzen.
(Nordisch.info 27.01.2023)
———-
Die verbotene Insel reizt Touristen erst recht
Vor 60 Jahren tauchte plötzlich durch einen Vulkanausbruch vor Islands Südküste eine Insel aus dem Atlantik auf. Seitdem ist Surtsey allein Wissenschaftlern und Seevögeln zugänglich. Touristen können das Eiland nur vom Wasser aus erleben – bei einer rasanten Bootsfahrt.
(Die Welt 26.01.2023)
———-
Wo Du in Island die Polarlichter am Besten siehst
Wie ein Discolicht – nur gigantischer und in live – wabern Polarlichter zwischen Herbst und Frühjahr regelmäßig über Island. Wo du das Naturspektakel in beeindruckender Kulisse erleben kannst, erfährst du hier.
(Reisereporter.de 26.01.2023)
———-
Kanzler empfängt Ministerpräsidentin Islands
“Die Beziehungen zwischen Island und Deutschland sind hervorragend, eng, vertrauensvoll und freundschaftlich und das schon seit mehr als 70 Jahren”, betonte Bundeskanzler Scholz bei einem Treffen mit der isländischen Ministerpräsidentin Jakobsdóttir in Berlin. Die Partnerschaft mit den nordischen Ländern sei für Deutschland von besonderer Bedeutung.
(Pressemeldung Dt.Bundesregierung 25.01.2023)
———-
Island im Winter – Das sollten Reisende unbedingt vorher wissen
Eisberge, Geysire, Wasserfälle, Vulkane: Islands Naturschauspiele verdienen einen Oskar. Verständlich also, dass der nordische Inselstaat immer mehr Schaulustige anzieht – so auch unsere stern-Autorin. Sie verrät, wie es dort außerhalb der Touri-Saison zugeht. Und was Reisende im Winter unbedingt beachten sollten.
(Der Stern 11.01.2023)
———-
Ein neues Hotel für Reykjavik
Das Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton, hat in Reykjavik eröffnet. Das Hotel mit 163 Zimmern befindet sich in einem Komplex aus sieben umgebauten und neuen Gebäuden direkt am isländischen Parlament Alþingi.
(TravelNews.ch 09.01.2023)
———-
“Play” fliegt von Düsseldorf nach Reykjavik
Nach Berlin und Hamburg nimmt die isländische Fluggesellschaft Play auch Düsseldorf in ihr Streckennetz auf. In Reykjavik haben die Passagiere Anschluss zu Flügen in die USA.
(Business Traveller 06.01.2023)
———-
Island boomt – Mehr Island-Kreuzfahrt geht nicht
Mehr Island-Kreuzfahrt geht nicht! Gleich zehn Häfen und Buchten steuert Iceland ProCruises ab dem kommenden Mai mit dem Flottenneuzugang SEAVENTURE an.
(Iceland ProCruises 06.12.2022)
———-
Wie Island seinen Ökostrom doppelt verkauft
Ein europäisches System zum Handel mit Strom ermöglicht fragwürdige Geschäfte, bei denen derselbe Ökostrom mehrfach angerechnet wird.
(gorlem.de 28.11.2022)
———-
Dimmuborgir – Islands “Tor zur Unterwelt”
Im abgelegenen Norden Islands findet sich eine der ungewöhnlichsten Naturschönheiten des Landes. Die Felsformation Dimmuborgir besteht vollständig aus schwarzem Lavagestein, was ihr eine unheimliche Atmosphäre verleiht. Wenig verwunderlich ranken sich denn auch zahlreiche düstere Legenden um den Ort.
(travelbook.de 19.11.2022)
———-
“Mission Island” ist angelaufen
Für Erlebnisse wie aus einer anderen Welt muss man die Erde nicht verlassen. Heute kommuniziert Visit Iceland die “Mission Island” und den Flug seines ersten Weltraumplakats in die Stratosphäre.
(Visit Iceland 16.11.2022)
———-
Erste Ergebnisse der Volkssählung in Island liegen vor
Die ersten Ergebnisse der isländischen Volkszählung vom 1. Januar 2021 sind veröffentlicht worden. In Island leben mehr Menschen als je zuvor, jedoch weniger als gedacht.
(Nordisch.info 14.11.2022)
———-
Hofskirkja – Die Kirche, die direkt aus dem Boden zu wachsen scheint
Im Süd-Osten Islands steht das wohl skurrilste und liebenswerteste Gotteshaus der Insel. Die Hofskirkja sieht mit ihrer ungewöhnlichen Bauweise aus, als würde sie direkt aus dem Boden „wachsen“. Noch vor 50 Jahren für Besucher kaum zugänglich, ist sie heute ein kleiner Touristenmagnet geworden.
(travelbook.de 13.11.2022)
———-
Heiß auf Knopfdruck – Island hat jetzt eine Lavashow
Die letzten Vulkanausbrüche nahe Reykjavík haben zahlreiche Touristen angelockt. Wer einmal heiße Lava in Aktion sehen möchte, braucht jetzt nicht mehr auf den nächsten Ausbruch zu warten. Dank einer neuen Attraktion.
(Redaktionsnetzwerk Deutschland 09.11.2022)
———-
Island – Epische Drohnen-Aufnahme zeigt aktiven Vulkan aus der Nähe
Der Abenteuerreisende Hugo Healy (26) filmt mit seiner Drohne die Eruption des Vulkans Fagradalsfjall. Nach 6000 Jahren Pause, ist der Vulkan im März 2021 das erste Mal aktiv geworden. Im August bricht er erneut aus und dabei entstehen diese beeindruckenden Drohnenaufnahmen.
(Der Stern 11.10.2022)
———-
Sturm auf Island richtet verheerende Schäden an
Heftiger Wind hat auf Island große Schäden hinterlassen. Besonders betroffen ist die Region der Ost-Fjorde.
(euronews 27.09.2022)
———-
Polizei in Island nimmt vier Männer wegen geplanten Terroranschlags fest
Island gilt als “friedlichstes Land der Welt” – nun sind vier Männer in Untersuchungshaft, weil sie an der Vorbereitung eines Terroranschlags beteiligt gewesen sein sollen. Die Polizei beschlagnahmte Schusswaffen und Munition.
(Der Spiegel 23.09.2022)
———-
Akureyri ist eine wunderbare Alternative zu Reykjavik
Akureyri im Norden Islands stellt in vielerlei Hinsicht das arktische Gegenstück zu Reykjavík dar. Der Ort nahe dem Polarkreis mit knapp 20.000 Einwohnern bietet im Grunde alles, was es in der Hauptstadt gibt, nur etwas kleiner. Dafür ist er auch noch nicht so überlaufen.
(Die Welt 19.09.2022)
———-
Island-Vulkan verblüfft Vulkanologen
Fagradalsfjall-Eruption enthüllt einzigartigen Wandel “im laufenden Betrieb”.
(scinexx – Das Wissensmagazin 19.09.2022)
———-
Tourismus in Island wieder auf gleichem Niveau wie vor Covid-19
Vor Corona hatte der Tourismus in Island exorbitante Wachstumszahlen vorzuweisen. Die Reisebranche rückte vor auf Platz zwei der stärksten Wirtschaftstreiber in Island. Dann kam Corona, und der Tourismus brach zusammen.
(Nordisch.info 29.08.2022)
———-
Reykjavik – Altes Industrieviertel Gufunes erfindet sich neu
Das Gebiet Gufunes in Reykjavík war lange Zeit stark industriell geprägt. Als Standort einer Düngemittelfabrik oder einer Müllsortieranlage war der Bereich im Osten der Hauptstadt nicht eben auserkoren, einmal ein inspirierender Lebensraum zu werden.
(Nordisch.info 18.08.2022)
———-
Vulkantourismus auf Island: “Wir hatten Lust auf ein besonderes Picknick”
Seit vergangener Woche speit der Vulkan Fagradalsfjall auf Island Feuer und Lava. Das Naturspektakel zieht Tausende Schaulustige an – obwohl die Behörden vor giftigen Gasen warnen.
(Der Spiegel 08.08.2022, Video)
———-
Spektakulärer Blick ins Erdinnere
In der Nähe der isländischen Hauptstadt Reykjavik sprudelt aus einem Erdriss Lava. Die Glutspalte zieht sich über 300 Meter Länge.
(Der Spiegel 04.08.2022)
———-
Island droht neuer Vulkanausbruch
Der Südwesten Islands ist von einem kräftigen Erdbeben erschüttert worden. Ähnlich hatte sich im vergangenen Jahr ein schwerer Vulkanausbruch angekündigt. Experten warnen nun vor einem weiteren Ausbruch.
(Bayrischer Rundfunk 01.08.2022)
———-
6 Thermalquellen in Island, die sich für einen Besuch lohnen
In heißen Natur-Pools schwimmen und entspannen: Das ist in Island möglich und schon lange Tradition. Es gibt über 150 verschieden heiße Thermalquellen auf der Insel. Welche sich für einen Besuch besonders lohnen, verrät TRAVELBOOK.
(Travelbook 29.07.2022)
———-
Leiche im Nordosten Islands gefunden – Offenbar vermisster Deutscher
200 Menschen suchten am Boden, ein Hubschrauber unterstützte aus der Luft: Auf Island ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich offenbar um einen deutschen Urlauber.
(Der Spiegel 29.07.2022)
———-
Alarm wegen “schönem, aber tödlichem” schwarzen Sandstrand
Islands berühmter schwarzer Reynisfjara-Sandstrand an der malerischen Südküste ist ein Anziehungspunkt für internationale Besucher:innen, aber eine Kombination aus Geologie und der rauen Kraft des Meeres macht ihn auch zu einer tödlichen Attraktion. Bereits mehrere Tourist:innen wurden hier von den Wellen ins Meer hinausgetragen.
(euronews 22.07.2022)
———-
Der Koch, das Land, seine Sagas und ihr Hotel
Ägypten hat seine Pyramiden, Frankreich hat Versailles und Island hat seine Sagas. Doch nicht einmal Island-Kenner dürften ahnen, wo diese uralten Überlieferungen mittlerweile zuhause sind. Ein Besuch bei Johann Sigurdsson, der Koch, Hotelier und Gralshüter ist.
(Die Welt 19.07.2022)
———-
Island lockert das staatliche Alkohol-Verkaufsmonopol
Zum Schutz der Volksgesundheit war der Zugang zum Alkohol in Island seit langem durch den Monopolhandel gedrosselt. Die mit Dunkelheit und Kälte konfrontierten Isländer trinken gern zu viel – nicht aus Lebensüberdruss, sondern um Gemeinschaft zu stiften.
(Neue Züricher Zeitung 25.06.2022)
———-
Schließung droht – Das ist Islands gefährlichster Strand
Der schwarze Reynisfjara-Strand mit Basaltsäulen und Basalthöhle ist ein beliebtes Fotomotiv auf Island. Wegen sogenannter Sneaker-Wellen besteht aber Lebensgefahr – immer wieder kommt es zu Unglücken.
(Reisereporter 20.06.2022)
———-
Raus in die Stille
Mit einer kleinen Propellermaschine geht es vom internationalen Flughafen Keflavík bei Reykjavík in rund 45 Minuten nach Akureyri. Um Landebahn und Rollfeld herum: nichts. Keine weiteren Flugzeuge, kein Getümmel, keine Autos.
(Westdeutsche Zeitung 06.06.2022)
———-
Im Warmduscher-Paradies – Sechs unvergessliche Badeorte auf Island
In wohlig temperiertem Wasser planschen ist ein wesentlicher Bestandteil der isländischen Kultur. Im Norden des Landes sind die heißen Töpfe weniger überlaufen – und die neuen Thermen punkten mit moderner Architektur und Traumblicken auf die Fjorde.
(Focus Online 05.06.2022)
———-
Die Energiewende Islands
Island hat bereits eine vollständige Energiewende bei der Heizung und der Stromerzeugung vollzogen. Die Entscheidung, auf Wasserkraft und Geothermie zu setzen, wurde schon während der Ölkrise in den 1970er Jahren getroffen. Von den Erfahrungen können auch andere Länder profitieren.
(Klima-Reporter.de 26.05.2022)
———-
Steine, Wale, Penisse
Es gibt kaum eine Ortschaft auf der Insel, die nicht mindestens ein Museum beherbergt. Die Amerikanerin A. Kendra Greene hat die skurrilsten besucht. Eine Rezension von Nicolas Freund.
(Süddeutsche Zeitung 23.05.2022)
———-
Virtueller Stallvertreter
Island sagt ab sofort Nein zu Arbeitsmails im Urlaub und führt den weltweit ersten Outhorsing-Stallvertreter-Service ein, damit Reisende abschalten und einen ungestörten Aufenthalt genießen können, während Pferde für sie ihre Hufe sprechen lassen und in die Tasten treten.
(Inspired by Iceland 19.05.2022)
———-
Reise nach Island – Die Gletscher schmelzen und die Eisinsel schwitzt
Für Trolle bauen die Menschen in Island Straßen um. Der Glaube an das Elfenvolk ist tief verankert. Doch die Eisinsel verliert aktuell eine andere Attraktion.
(Berliner Zeitung 14.05.2022)
———-
Island-Workshop macht Halt in Zürich
Beim Iceland Workshop 2022 in Zürich stellten Tourismusvertreter aus Island ihr Angebot vor. Die Kombination aus Abenteuer, Kultur, Wellness und lokalem Essen lockt Touristen aus aller Welt ins Land.
(travelnews.ch 12.05.2022)
———-
Sigga, Beta & Elín – Systur tritt für Island im ESC-Finale an
Island hat sich für den Eurovision Song Contest 2022 für einen Country-Titel in Landessprache entschieden. Die Geschwister Sigríður, Elísabet und Elín Eyþórsdóttir stehen als Trio Systur mit “Með hækkandi sól” im ESC-Finale.
(Eurovision.de 11.05.2022)
———-
Neue Schwarmbeben unter Reykjanes
Unter Island bebt es in diesen Tagen wieder besonders häufig. Der Schwerpunkt der Aktivität liegt unter der Reykjanes Halbinsel. Dort gibt es entlang mehrerer Spaltensysteme Erdbeben.
(vulkane.net 05.05.2022)
———-
Island-Kreuzfahrten auch für Alleinreisende
An Bord der OCEAN DIAMOND bei Island-Kreuzfahrten mehr Häfen als auf anderen Kreuzfahrten entdecken.
(Pressemitteilung IcelandProCruises 03.05.2022)
———-
Magische Beobachtungen im Westen Islands – Von Elfen getrollt
Straßen geplant im Feengebiet? Feld ohne Einverständnis bestellt? Magie prägt Island bis heute. Besuch in einem verwunschenen Ort.
(Der Tagesspiegel 22.04.2022)
———-
Reykjadalur – Das Geheminis des “rauchenden Tals”
Heiße Quellen gibt es überall auf der Welt zu finden. Doch in einem isländischen Tal gibt es eine ganz besondere Touristenattraktion: einen warmen Fluss.
(Stuttgarter Nachrichten 06.04.2022)
———-
Der heiße Fluss von Hveragerði
Eine knappe Autostunde von Reykjavík entfernt liegt die kleine Stadt Hveragerði. Von hier aus startet eine der faszinierendsten Wanderungen der Insel. Denn ganz in der Nähe befindet sich ein heißer Fluss, in dem man das ganze Jahr über baden kann. TRAVELBOOK-Autor Robin Hartmann war für Sie da.
(travelbook.de 19.03.2022)
———-